Galerie | Kunst im Bunker | Iryna Rogava
2024/2025

Iryna Rogava | Theaterfotografie

Iryna Rogava wurde in Odesa (Ukraine) 1980 geboren. An der Nationalen Mechnikov-Universität schloss sie das Studium der Rechtswissenschaften erfolgreich ab und arbeitete als Rechtsanwältin.

Doch ihr Herz gehörte damals schon dem Theater und der Fotografie. Sie träumte davon eine professionelle Ausbildung zur Fotografin zu machen. Bis zu ihrem Umzug nach Kiew 2013 arbeitete sie beim Fernsehen, beschäftigte sie sich mit Werbung, Pressearbeit, Kunst, war erfolgreich mit einer eigenen Fernsehsendung, schrieb Texte dafür, interviewte berühmte Künstler, Regisseure, Schauspieler, Schriftsteller. In Kiew beschloss sie ihrem Traum nachzugehen, absolvierte eine Ausbildung zur Fotografin und arbeitete im Bereich Fotografie und Videografie. 2016 führte ihr Weg zurück nach Odesa, wo sie im Theater als Fotografin tätig war, und die Theaterfotografie weiterentwickelte.

Mit Beginn des Krieges in der Ukraine verließ sie mit ihrem Sohn im März 2022 ihr Heimatland, reiste nach Deutschland und kam am 15. März 2022 in Frankfurt an.

In ihrem Gepäck hatte sie unzählige Fotografien, die ihr bisheriges Leben und das Leben in der Ukraine spiegeln. In Zusammenarbeit mit Sabine Lauer wurden diese Bilder mit Texten über Odesas Theaterhäuser und jeweiligen Theaterstücken ergänzt und entwickelten sich zu einem Blick in die odesianische Theaterwelt und das ukrainisches Kulturgut, die Iryna Rogava der Welt näherbringen will.